Nes

Phosphor ist ein limitierender Nährstoff für Süßwasserökosysteme. Phosphorverluste aus landwirtschaftlich genutzten Flächen tragen zur Eutrophierung flussabwärts und zur Verschlechterung der Wasserqualität bei. Es besteht die Notwendigkeit, das Wissen über Phosphorprozesse im Boden zu erweitern, die Darstellung der Prozesse in einschlägigen Modellen zu verbessern und Maßnahmen zur Verringerung der Verluste vom Boden ins Wasser zu ergreifen. Dieser Bedarf wird anhand eines norwegischen Anwendungsfalls in den Getreideanbaugebieten im Südosten Norwegens untersucht. Der Anwendungsfall basiert auf einem gut überwachten Feld (6,5 ha) innerhalb eines langfristig überwachten Einzugsgebiets. In dem Anwendungsfall wurde der Nährstofftransport sowohl für den Oberflächenabfluss als auch für die unterirdische Drainage 13 Jahre lang überwacht, und Klimadaten und Informationen zur Feldbewirtschaftung wurden über 30 Jahre lang aufgezeichnet. Darüber hinaus wurden intensive Forschungsarbeiten durchgeführt, um die bodenphysikalischen und hydrologischen Prozesse zu verstehen. 

Nes image

Agrarflächen

Nes image

Nährstoffe (Phosphor)

Nes image

Boden und Wasser

Sorption und Desorption von Phosphor

  • Bestandsaufnahme der Datenverfügbarkeit und Erhebung neuer Daten nach Bedarf.
  • Anwendung der aktualisierten und integrierten Modelle.
  • Entwicklung modellbasierter Szenarien.
  • Frühere Forschungsarbeiten zu diesem Anwendungsfall konzentrierten sich auf bodenphysikalische und hydrologische Prozesse, während über bodenchemische Prozesse nur wenige Informationen vorliegen.
  • Innerhalb des Anwendungsfalls gibt es Heterogenitäten im Boden und im Änderungen im Gefälle, was eine Herausforderung darstellt, wenn ein Modell auf Feldebene verwendet wird, das diese Änderungen nicht vollständig berücksichtigt.
Nes image
Nes image
de_DEGerman