Willebroek

Willebroek image

VITO und Wageningen Research werden die PFAS-Verschmutzung in der Nähe einer ehemaligen Papierfabrik in Willebroek, Belgien, untersuchen. Das Gebiet ist durch mehrere Quellen verunreinigt, unter anderem durch PFAS-Emissionen aus der Abluft der Fabrik. Die lokalen Behörden benötigen ein klareres Bild davon, wie sich diese Schadstoffe verbreiten und auf die Umwelt auswirken, um wirksame Sanierungsstrategien zu entwickeln. VITO wird ein Luftqualitätsmodell mit einem Bodenmodell kombinieren, um die Bewegung von PFAS in Luft und Boden zu verfolgen. WENR wird sich darauf konzentrieren, wie PFAS mit dem Boden interagieren und wie sie von Pflanzen aufgenommen werden. Durch die Integration dieser Modelle und Fachkenntnisse wollen wir das Verständnis der Kontaminationsmuster von PFAS verbessern. Der Rahmen wird den Behörden auch dabei helfen, verschiedene Szenarien zu testen, um wirksame Sanierungsstrategien zu unterstützen0

Willebroek image

Industriestandort

Willebroek image

PFAS

Willebroek image

Boden, Luft und Pflanzen

Adsorption und Transport von ionisierbaren Stoffen wie PFAS. Eintrag von PFAS aus der Atmosphäre in den Boden. Pflanzenaufnahme von PFAS und anderen ionisierbaren organischen Schadstoffen.

  • Simulation von PFAS-Emissionen, atmosphärischer Dispersion und Ablagerung über ein großes Gebiet mit dem IFDM-Modell.
  • Einbeziehung der simulierten PFAS-Ablagerung in ein Bodenmodell zur Verfeinerung der Randbedingungen und Verbesserung der Genauigkeit.
  • Verbesserung von Bodenmodellen durch bessere Darstellung der Adsorption von PFAS unter Berücksichtigung ihrer Tensideigenschaften.
  • Verbesserung der Parametrisierung des Verhaltens von PFAS in Pflanzenaufnahmemodellen.
  • PFAS bestehen aus über 6000 einzelnen Molekülen, die jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen. Eine zentrale Herausforderung besteht darin, die wichtigsten PFAS für die Untersuchung zu identifizieren und die notwendigen Parameter für eine genaue Modellierung zu bestimmen.
  • Sicherstellung einer genauen Modellparametrisierung mit einer begrenzten Menge an verfügbaren Messdaten.
  • Identifizierung und Unterscheidung der PFAS-Kontamination aus verschiedenen Quellen, einschließlich Bränden, diffuser Verschmutzung und Leckagen.
Willebroek image
Willebroek image
Willebroek image
de_DEGerman