Unsere AnwendungsfƤlle
Das ehemalige Metallbergbaurevier La Unión-Sierra de Cartagena liegt im Südosten Spaniens (Cartagena, Region Murcia) und ist durch ein mediterranes semiarides Klima gekennzeichnet (mittlere Jahrestemperatur ā17 °C, mittlerer Jahresniederschlag ā200-300 mm und mittlere jƤhrliche Evapotranspiration ā850 mm). Das Gebiet ist niedrig gelegen (< 400 m), hat aber steile HƤnge. Das Gebiet blickt auf eine lange Geschichte des Bergbaus seit der Rƶmerzeit zurück, aber erst in der zweiten HƤlfte des 20. Jahrhunderts wurden die Auswirkungen des Bergbaus intensiver. Zwischen den 1950er Jahren und 1991, als der Bergbau eingestellt wurde, wurden riesige Mengen an Metallerzen verarbeitet, was zur Produktion von Millionen Tonnen BergbauabfƤllen führte. Die meisten dieser AbfƤlle wurden mit dem Ende der BergbautƤtigkeit entsorgt. Es wurden kaum Versuche unternommen, das Gebiet zu sanieren, das durch Wasser- und/oder Winderosion zu einer Quelle von Metallen und Metalloiden für die umliegenden Gebiete wurde.
Verlassene landwirtschaftliche FlƤchen/Waldgebiete/peri-urbane Gebiete
Metalle & Metalloide
Boden, Wasser und Luft
Prozesse
Biogeochemie der Metalle im Boden. Winderosion und atmosphƤrischer Transport und Ablagerung von mit Metallen verunreinigtem Staub. Hydrologischer Transport von Metallen durch Wassererosion, Abfluss und Versickerung in Bƶden.
Aktionen und erwartete Ergebnisse
- Action: Field measurements of metal concentrations in soils and eroded sediments.
- Result: Better understanding of metal transport dynamics in polluted areas.
Herausforderungen
Die richtigen Daten (Erosionsraten) zu ermitteln um die Erosionsmodelle zu speisen.
Beteiligte Partner
